Die LostLift Datenbank

Person: Paul Wertheimer

 
Name
Rang / Titel
 
Lebensdaten
19.09.1899 - 23.5.1973
Geburtsort
Darmstadt, Deutschland
Sterbeort
Buenos Aires
 
Geschlecht
männlich
Nationalität
Beruf
Kaufmann, Schuhgeschäfte
 
Letzter Wohnort
Berlin-Wilmersdorf
Adressen
Berlin, Belziger Str. 53b
Berlin, Charlottenburg, Wielandstr.14
Berlin, Sybelstraße 56
 
Informationen
Ehefrau: Julie Wertheimer geb. Studinski - *14.4.1904 in Recklinghausen; +1.9.1990 in Buenos Aires
Kind: Rolf Wertheimer *5.12.1926 in Berlin; 30.11.1939 „nach Shanghai abgemeldet“; +27.2.1988 in Buenos Aires

1926 Heirat
1926 in Berlin, Belziger Str. 53b
Besitzer zweier Schuhgeschäfte in der Belle-Alliance-Str. 101, heute in Kreuzberg und Berliner Str. 18 in Tegel
9./10.11.1938 im Novemberpogrom Verwüstung der Läden durch SA-Horden
17.5.1939 in Berlin mit Ehefrau und Sohn Rolf bei Deutsche Minderheiten-Volkszählung
14.12.1939 Emigration über Genua nach Buenos Aires, Argentinien
Bemerkungen
„Sie hat in ihrem Leben nie so richtig den brutalen Verlust ihrer Eltern (Jacob und Thekla) verarbeiten können. Auch der Verlust ihres geliebten Steinway-Flügels und sonstiger wertvoller Kunstobjekte (frz. Impressionisten) waren ein sehr harter Schlag für sie. Sie war eigentlich nie richtig glücklich …“ Enkelin Noemi Wertheimer
 
Primärquelle
Sekundärquelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Stolperstein_Belziger_Str_53A_(Sch%C3%B6n)_Paul_Wertheimer.jpg
https://spurenimvest.de/2020/09/03/studinski-julie/
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }