Die LostLift Datenbank
Person: Hans Holst (Brahmsallee)
Name
Hans Holst (Brahmsallee)
Rang / Titel
Lebensdaten
Geburtsort
Sterbeort
Geschlecht
männlich
Nationalität
Beruf
Käufer in Hamburg, Kunsthändler
Letzter Wohnort
Hamburg
Adressen
Hamburg, Brahmsalle 66
1951: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße 201
1953: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße 214 a
1951: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße 201
1953: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße 214 a
kopiert!
Informationen
Bemerkungen
s. Rückerstattung Pinner, StAHH 314-15_Abl. 1998 P 3 und Rückerstattung Menke, StAHH 213-13_5356
Primärquelle
Sekundärquelle
Onlinequelle
zugeordnete Umzugsgüter
- Auftraggeber:in Rudolf Apt
- Auftraggeber:in Hildegard/Hilde Danziger, geb. Mosse
- Auftraggeber:in Julius Josef Feig
- Auftraggeber:in Willi/Willy Jacobi Gradenwitz
- Auftraggeber:in Anna Löwengart, geb. Bing
- Auftraggeber:in Arthur/Artur R. Menke/Mencke
- Auftraggeber:in Betty Selz, geb. Kohnstamm, verw. Weinmann
Zitiervorschlag
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Hans Holst (Brahmsallee), Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/749248e7-3a03-46ce-9637-ed1001cbe104 (Zuletzt aktualisiert am: 23.10.2025)