Die LostLift Datenbank
Person: Norbert Hess
Name
Rang / Titel
Lebensdaten
04.05.1900-?
Geburtsort
Schotten/Oberhessen, Deutschland
Sterbeort
Geschlecht
männlich
Nationalität
Beruf
Kaufmann, Inhaber der Fa. Adolf Ness
Letzter Wohnort
Hamburg
Adressen
ab 1935: Hamburg, Klosterallee 5
ab 1940: USA, New York, Cabrini Boulevard 81, App. 31
USA, New York, 825 w. 180th Str.
USA, New York, 825 W. 180th Street
ab 1940: USA, New York, Cabrini Boulevard 81, App. 31
USA, New York, 825 w. 180th Str.
USA, New York, 825 W. 180th Street
kopiert!
Informationen
Norbert Hess ist Inhaber der Firma Adolf Hess, Dampfbrennerei und Likörfabrik, die 1938 unter Zwang aufgelöst wurde.
Eltern: Clara/Klara Hess geb. Kaufmann (23.12.1871 in Bad Homburg -?) und Adolf Hess (?-07.10.1927 in Schotten)
Schwester: Else Grünebaum, geb. Hess (30.11.1905 -?); Ehemann Heinrich Grünebaum, Emigration nach England
Ehefrau: Thekla Hess, geb. Kaufmann (29.09.1897 in Schotten – 14.04.1989)
Tochter: Ilse Beate Bechhofer geb. Hess (04.08.1926-?), Ehemann Walter Bechhofer (24.01.1926-?)
Die Familie zog im September 1935 aus Schotten, Hessen nach Hamburg
Schwägerin Anna Seuling, geb. Kaufmann, wohnte ebenfalls Klosterallee 5
12./19. April 1940 Auswanderung des Ehepaars Hess mit Tochter und (Schwieger)Mutter nach New York, USA, unterstützt durch Schwager L. Kaufmann in New York
Eltern: Clara/Klara Hess geb. Kaufmann (23.12.1871 in Bad Homburg -?) und Adolf Hess (?-07.10.1927 in Schotten)
Schwester: Else Grünebaum, geb. Hess (30.11.1905 -?); Ehemann Heinrich Grünebaum, Emigration nach England
Ehefrau: Thekla Hess, geb. Kaufmann (29.09.1897 in Schotten – 14.04.1989)
Tochter: Ilse Beate Bechhofer geb. Hess (04.08.1926-?), Ehemann Walter Bechhofer (24.01.1926-?)
Die Familie zog im September 1935 aus Schotten, Hessen nach Hamburg
Schwägerin Anna Seuling, geb. Kaufmann, wohnte ebenfalls Klosterallee 5
12./19. April 1940 Auswanderung des Ehepaars Hess mit Tochter und (Schwieger)Mutter nach New York, USA, unterstützt durch Schwager L. Kaufmann in New York
Bemerkungen
In den Akten z.T. "Heß" geschrieben
Primärquelle
StAHH 214-1_341
StAHH 213-13_6084
StAHH 213-13_32854 (Schaden im beruflichen Fortkommen)
StAHH 213-13_28166
StAHH 314-15_F 1023
StAHH 314-15_R 1938/3495
StAHH 351-11_20280
StAHH 351-11_23019
StAHH 314-15_Abl.1998 H 177
StAHH 314-15_Abl.1998 H 10
StAHH 314-15_Abl.1998 H 249 Hess, Clara
StAHH 351-11_20277 Hess, Thekla
StAHH 351-11_47859 Bechhofer, Ilse geb. Hess
StAHH 213-13_6084
StAHH 213-13_32854 (Schaden im beruflichen Fortkommen)
StAHH 213-13_28166
StAHH 314-15_F 1023
StAHH 314-15_R 1938/3495
StAHH 351-11_20280
StAHH 351-11_23019
StAHH 314-15_Abl.1998 H 177
StAHH 314-15_Abl.1998 H 10
StAHH 314-15_Abl.1998 H 249 Hess, Clara
StAHH 351-11_20277 Hess, Thekla
StAHH 351-11_47859 Bechhofer, Ilse geb. Hess
Sekundärquelle
Onlinequelle
zugeordnete Umzugsgüter
- Auftraggeber:in Norbert Hess
Zitiervorschlag
Kathrin Kleibl – Susanne Kiel (Hrsg.), LostLift Datenbank, Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Person: Norbert Hess, Permalink: https://lostlift.dsm.museum/de/detail/person/17492634-534e-4513-b7c3-05e3482f49ec (Zuletzt aktualisiert am: 9.7.2025)