Die LostLift Datenbank

Person: Ignatz/Ignaz Kohn

 
Name
Rang / Titel
 
Lebensdaten
16.05.1884 - nach 24.03.1942
Geburtsort
Königshofen, Bayern
Sterbeort
 
Geschlecht
männlich
Nationalität
Beruf
 
Letzter Wohnort
Nürnberg
Adressen
Nürnberg, Hochstraße 14/I
 
Informationen
Bruder: Siegfried Kohn
Sie stammten aus einer großen Familie aus Königshofen in Unterfranken.

Ignatz Kohn wurde am 24.03.1942 ins Ghetto Izbica deportiert und ist dort verschollen.
Bemerkungen
In Südafrika leben Nachkommen des Bruders unter dem Nachnamen Becker.
 
Primärquelle
StAHH 214-1_404 Lgb. D 87/42
StAHH 314-15_Nr. Anl.1998 K 585 (SO)
Sekundärquelle
https://www.alemannia-judaica.de/bad_koenigshofen_synagoge.htm
https://www.jewishgen.org/yizkor/nuremberg/nuremberg.html
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de901944
https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/juf/Datenbank/stammbauminclude.php?global=;search;25714;
https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=3776744
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }