Die LostLift Datenbank
Umzugsgut: Martha Rewald
Dokumente: Anzahl 1
Provenienz:
Transport (Land)
Umzugsgutliste
Vermögensverwertung
Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (OFP Berlin)
EUR
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Nr. 31001
Transport (Land)
Fa. Lexzau & Scharbau
Hamburg, Freihafen -> Auktionshaus Elsas, Rödingsmarkt 82
EUR
Ablieferungsschein Nr. 1201 und 1202
StAHH 314-15_Abl. 1998 R 209
Versteigerung
Fa. Auktionshaus Adolph L. Elsas
1580,10
RM
Bemerkung: Elsas ist im Besitz der Umzugsliste
StAHH 314-15_30 UA 3 Auktionshaus Elsas, Rödingsmarkt 82, 1941-1958
StAHH 213-13_10585
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Gestapo Hamburg
Oberfinanzkasse Berlin
wg. Rewald geb. Salzmann M. [hierbei handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler bei der Namensangabe, Salzman war der Mädchenname der Ehefrau von Arthur Rewald, der der Bruder von Martha Rewald war. In verschiedenen Akten wurde Martha Rewald fälschlicherweise für die Ehefrau von Arthur Rewald gehalten]
EUR
StAHH 314-15_47_UA 12
Rückerstattungsverfahren
Rückerstattungsverfahren
Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Antragsteller ist Haim Kadmon, Öffentlicher Vormund im Staate Israel.
EUR
StAHH 213-13_22229 - Rewald, M., geb. Salzmann - 1959-1963
Rückerstattungsverfahren
Zusatzinformationen
In den Rückerstattungsakten herrscht teilweise Uneinigkeit darüber, welche Überweisungsbeträge Arthur Rewald und welche seiner Schwester Martha Rewald zuzuordnen sind. Dabei wird davon ausgegangen, dass auch die Versteigerung des Umzugsgutes von Arthur Rewald durch den Auktionator Elsas versteigert wurde, während auf Grundlafe von StAHH 314-15_47 UA 17 davon auszugehen ist, dass diese durch Bruno Kahl erfolgte.