Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Bertha Bolder, geb. Adler

 
Person
 
Umzugsgut
3 Liftvan
Bezeichnung
RH 2548/1 (in Bremen), RH 2548/2+3 (in Berlin)
Gewicht / Maße
 
Route
Berlin -> Bremen -> (England, Warwick)
 
Datierung
1939
Referenznummer
O 5205 - J 674 - PIA, O 5210-2032/42 (OFP Berlin), A 4 b - B 1132/41 (Gestapo Berlin), II B 2 - V/133, 1859/41 (Gestapo Bremen), O 5210 Zg. 6434 (Union)
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Robert Haberling & Co.
Berlin ->Bremen

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5095

Lagerung

1939  Mindestens 1940

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5095. Lagerung eines Liftvans.

Lagerung

1939 

Fa. Emil Ipsen
Bremen

mehr

EUR

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Lagerung

1939  1942

Fa. Robert Haberling & Co.
Berlin, Spedition Haberling, Kreuzbergstr. 39: Lagernummer: U 2548/2-3

mehr

EUR

B Rep 025-04 Nr. 6531/50. Lagerung von zwei Liftvan.
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Beschlagnahmung

 

Gestapo Bremen
AZ: II B 2 1959/41
AZ der Gestapo Berlin: Stapo IV C 3-B. 1132/41

mehr

EUR

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Transport (Land)

 

Fa. Robert Haberling & Co.
Berlin, Lagerräume der Spedition Haberling -> Versteigerungshaus "Union", Berlin.

mehr

EUR

B Rep 025-04 Nr. 6531/50

Gutachten

20.02.1942 

Bruno Ritter
Gutachten über das Umzugsgut von Bertha Bolder (hier: Bodler O 5210 Zg 6434: "hochwertiges Kulturgut sowie wertvolle Kunstschätze nicht enthalten"

mehr

EUR

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Umzugsgutliste

16.06.1942 


Glasschrank (antik), Standuhr (antik), antike Tischdecke, 2 Ölgemälde, antike Kommode, Essservice (Karlsbader Porzellan), Perserbrücken, Mobiliar, Kleidung, Wäsche, Hausrat.

mehr

4582 RM

StAB 4,54 Rü 5095

Versteigerung

16.06.1942 

Heinrich Nustede (Gerichtsvollzieher)
Bremen, Emder Str.
Versteigerung des 3. Liftvan in Bremen.

mehr

4582 RM

StAB 4,54 Rü 5095
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II), Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545


Versteigerung

1942 

Fa. Union Leo Spik
Berlin Wilmersdorf, Versteigerungshaus Union, Westfälischestrasse 85
Versteigerung von 2 Liftvan
Nettoerlös: 1.960,20 RM

mehr

2178 RM

B Rep 025-04 Nr. 6531/50
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Kauf

 

Wirtschaftsamt Bremen
Elektrischer Heizofen, Kopfkissen, Wolldecken, Steppdecken, Damast Tischtücher, Mülleimer, Kochtöpfe, Kleiderschrank, Küchenstuhl (12 Posten)

mehr

618,50 RM J 674

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II), Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Kauf

16.06.1942 

Arnold Blome
1 Gemälde (Pos. 28)

mehr

1400 RM J 674

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II), Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Kauf

16.06.1942 

? (Käufer in Bremen) Gastmann
Pos. 17a: 1 Teppich (200 RM)

mehr

200 RM

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Kauf

24.02.1942 

? (Käufer in Berlin) Rasmussen
Ölbild (450 RM): gekauft auf der Versteigerung im UNION-Auktionshaus Leo Spik in Berlin

mehr

450 RM

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Kauf

24.02.1942 

? (Käufer in Bremen) Polizei Dienststelle Oberl. König
Pos. 453: 1 dtsch. Teppich (90 RM), Pos. 457: 1 Polster Ohrensessel (100 RM), Pos. 464: 1 halbhoher Schrank (130 RM) gekauft auf der Versteigerung im UNION-Auktionshaus Leo Spik in Berlin

mehr

320 RM

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Überweisung

04.03.1942 

Fa. Union Leo Spik
Oberfinanzkasse des OFP Berlin-Brandenburg "im Titelbuch 1 Teilbuch D unter lfd. Nr. 64/1465 als dem Reich verfallen erklärte Vermögenswerte verbucht".

mehr

1960,20 RM

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II),
Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Überweisung

1942 

Finanzkasse Bremen-Ost (Finanzamt Bremen Ost)
Oberfinanzkasse Berlin Brandenburg

mehr

3296,05 RM

B Rep 025-04 Nr. 6531/50 und
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (II), Rep 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Nr. 4545

Rückerstattungsverfahren

15.05.1957  08.08.1958

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

mehr

9200 DEM

StAB 4,54 Rü 5095



Zusatzinformationen



Von den drei zum Versand gebrachten Liftvan wurden zwei in Berlin im Versteigerungshaus "Union" zur Versteigerung gebracht. "Der Versteigerungserlös von RM 2.178 wurde nach Abzug von 10 % Gebühren mit RM 1.960,20 an die Oberfinanzkasse abgeführt." (vgl. B Rep 025-04 Nr. 6531/50)

In den hinterlegten Dokumenten befinden sich zwei Varianten des Versteigerungsprotokolls vom 24.2.1942 im Union Versteigerunghaus Leo Spik, Das erste ist eine kurze Abschrift, die sich im LandesarchivBerlin befindet, das zweite ist eine umfassende und mit anderen Dolkumenten ergänzte Variante aus dem OFP-Projekt des Brandenburgischen Landeshauptarchiv (die Signaturen sind jeweils beigefügt).

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }