Die LostLift Datenbank

Person: Karl/Carl Hugo Lassally

 
Name
Rang / Titel
Dr.
 
Lebensdaten
11.09.1887 - 27.02.1950
Geburtsort
Hamburg, Deutschland
Sterbeort
Felsted/Essex, Großbritannien
 
Geschlecht
männlich
Nationalität
Deutsche / Deutscher
Beruf
Richter beim Landgericht Hamburg
 
Letzter Wohnort
Hamburg
Adressen
Hamburg, Oberstraße 81

England, Felsted
 
Informationen
Ehefrau: Dr. Clara Lassally, geb. Saenger, gesch. Leschke (17.03.1887 in Hamburg, Schwester von Max Saenger, Leitender Regierungsdirektor)
Stieftöchter: Anna Ursula Leschke (6.09.1915 in Berlin, wonhaft Hamburg, Osterbeckstr. 47) und Elisabeth-Charlotte Leschke (31.08.1915 in Berlin, wohhaft in England, Bristol)
Eltern: Eduard Lassally (Hamburger Kaffeehändler) und Louise Henriette Flörsheim
Geschwister: Oswald Lassally und Paul Lassally
Cousine: Paula Janowitzer, geb. Lassally (auch ihr Umzugsgut wurde in Hamburg versteigert)

Konvertierte 1926 zum evangelisch-lutherischen Glauben. Auswanderung vor Kriegsbeginn über die Niederlande nach England. Arbeitete in England als Lehrer.
Bemerkungen
 
Primärquelle
StAHH 314-15_F 1402
StAHH 214-1_423 Lgb. D 2/41
StAHH 241-2_A 1521 Lassally, Karl Hugo, 1910-1954 Justizverwaltung Hamburg - Personalakte
StAHH 232-5_947 [Pflegschaft, Grundstück]
StAHH 314-15_Nr.Abl.1998 L 53
StAHH 213-13_20738 [Wertpapiere]
StAHH 213-13_4508 [Dienstbezüge]
StAHH 213-13_4507 [Judenvermögensabgabe, Reichsluchtsteuer, Wertpapiere, Bankguthaben etc.]
StAHH 213-13_4510 [Grundstücke]
StAHH 213-13_4509 [Wertpapiere, Umzugsgut]
Sekundärquelle
https://www.geni.com/people/Karl-Hugo-Lassally/6000000140768406847
Heiko Morisse, Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus, Band 2 - Beamtete Juristen, Göttingen 2013, 138.
https://www.zeit.de/hamburg/2019-07/ns-zeit-nationalsozialismus-juden-verfolgung-eduard-lassally/seite-2
https://www.sondermanngenealogie.de/prof-dr-erich-leschke
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }