Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Bruno Rath

 
Person
 
Umzugsgut
2 Liftvan
Bezeichnung
W.G.T. 76, WGT 77
Gewicht / Maße
6.040 kg
 
Route
Kempen -> Bremen -> Schiff D DONAU -> (Eugene, Portland/Oregon USA) -> Bremen
 
Datierung
1939
Referenznummer
Konn. 4, Pflegschaft VIII 3866
 

Provenienz:


Transport (Land)

 

Fa. Max Grünhut
?

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 495

Transport (See)

23.08.1939  18.09.1939

Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D. DONAU. Bremen -> (Seattle) -> Bremen

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 495

Treuhänder

19.05.1942 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
S. Texte

mehr

EUR 239281

StAB 4,75/9 - 495 (Pflegschaftsakte Westermann)
StAHH 113-6_963 Eigentümer: Bruno Rath, Eugene - Portland/Oregon \ Pfleger: H.C.W. Westermann, Bremen \ Ort: Bremen \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen, 1942.07.21-1942.08.05

Transport (Land)

1942 

Fa. Wilhelm Rosebrock
Bremen, Lager -> Bremen, Versteigerungslokal

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 496

Umzugsgutliste

 


Wäsche, Gardinen, Kleidung, Hausrat, Küchengeräte, Schreibtischausstattung, Gläser, Porzellan, Mobiliar (Schreibtisch, Bücherschrank, Sofa, Truhe, Tische, Kredenz, Buffet, Waschtisch, Kleiderschrank, Stühle, Spinnrad, Silber-Sachen, div. Bücher und vieles mehr
Kunst: Ölgemälde, Bilder
Familien- und Landschaftsbilder

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 6234

Versteigerung

1942 

Richard Bohlmann (Gerichtsvollzieher)
Bremen, Pfandlokal Königstrasse

mehr

10092,91 RM

StAB 4,75/9 - 495

Überweisung

 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Zollkasse, Bremen

mehr

1392,44 RM 4, VIII 3866

StAB 4,75/9 - 495

Überweisung

1943 

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Sparkasse Bremen, Sperrkonto 239281

mehr

5942,90 RM 4

StAB 4,75/9-495, StAB 4,42/3-20

Rückerstattungsverfahren

04.05.1954  28.07.1971

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Antragsteller ist Bruno Rath. Sein Vater Abraham verstarb bereits im Mai 1939.

mehr

20000 DEM

StAB 4,54 Rü 6234



Zusatzinformationen



1946 setzte sich der Abwesenheitspfleger H.C.W. Westermann dafür ein, dass die wegen der Wiedereinfuhr des Umzugsgutes (vom Lagerort im Zollfreigebiet im Hafen in das Stadtgebiet Bremen) erhobenen 12,5 % vom Versteigerungserlös einbehaltenen Zollgebühren unrechtmäßig sind und an die ehemaligen Eigentümer zurückgezahlt werden sollten (vgl. StAB 4,42/3-104).

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }