Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Ludwig Sachs

 
Person
 
Umzugsgut
2 Liftvan
Bezeichnung
Gewicht / Maße
8 m (je 4 m)
 
Route
Berlin -> Hamburg -> (USA/New York)
 
Datierung
1939
Referenznummer
 

Provenienz:


Transport (Land)

Sommer 1939 

Fa. Ludwig Zimmermann & Co.
Berlin -> Hamburg

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 239

Transport (Land)

 

Fa. Hugo Schönsee & Co.
Hamburg -> Hamburger Hafen

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 239

Umzugsgutliste

07.05.1949 


Möbel (darunter Louis XVI.), elektrische Singer-Nähmaschine, Refrigerator, Bügelmaschine, Schreibmaschine Remington, Grasschneidemaschine, elektrischer Staubsauger, Gartenwerkzeuge, Teppiche, Vorhänge, Bettwaren, Handtücher, Decken und Matratzen, Lampen, Nippes, wertvolle Silber-, Bronze- und Porzellan-Sachen antiker Art, Gläser, Porzellan, Besteck, Küchenutensilien
Kunst: diverse Bilder: Napoleon von Prof. Max, 4 Louis XVI Stiche, Leda und der Schwan von Corinth, 2 Piandellas

mehr

23867 DEM

StAB 4,54 Ra 239

Lagerung

 


Hamburg, Hafen

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 239

Transport (Land)

 


Hamburg -> Berlin

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 239

Versteigerung

 


Berlin

mehr

EUR

StAB 4,54 Ra 239

Überweisung

21.09.1944 

Gestapo Hamburg
Oberfinanzkasse Düsseldorf

mehr

3769,70 RM

StAHH 314-15_47 UA 12

Rückerstattungsverfahren

26.11.1948  09.07.1952

Rückerstattungsverfahren

1948  1955

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_11399 Sachs, Ludwig, Erben, 1948-1955

Rückerstattungsverfahren

1950  1963

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_4723 Sachs, Ludwig, 1950-1963

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }