Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Philip Königfest, später: Kingsley

 
Person
 
Umzugsgut
Umzugsgut
Bezeichnung
Gewicht / Maße
 
Route
Wien -> Bremen -> (USA) -> Berlin
 
Datierung
1939
Referenznummer
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 


Wien -> Bremen

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5177

Lagerung

1939  1940

Fa. Friedrich Bohne
Bremen, Friesenstr. 30 (Fa. Friedrich Bohne)

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5177

Transport (Land)

1940 (Frühjahr o. Frühling) 


Bremen -> Berlin

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5177

Versteigerung

März - Mai 1940 


Berlin

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5177

Umzugsgutliste

 


Inventar der Villa in Wien XIX. Chimanistr. 28: Mobiliar Louis XVI und Louis XV, Luster, Lampen,
Stores, Bettvorleger chinesisch, Empire Uhr, sehr hochwertige Teppiche (s. Liste Umzugsgut), flämischer Gobelin (17. Jh., Jagdmotiv, ca. 1,50 x 3 m)
Bösendorfer Konzertflügel, schwarz
Kunst:
Farbstiche, franzöische Genremotive in Goldrähmchen
Ölgemälde:
Porträt einer jungen Dame, signiert Angelika Kaufmann, ca. 30 x 40 cm in Goldrahmen
zwei Ölgemälde: Ländliche Szenen, Pendants, signiert Steutzner, ca. 45 x 60 cm, Goldrahmen
Ölgemälde, Stilllegen, signiert Schödel (Wien), ca. 30 x 40 cm, schwarzer RAhmen (Kunstauktion Dortheum Wien)
Ölgemälde, Brustporträt eines Jünglings (David), italienisch 18. Jh., (75 x 50 cm)
Ölgemälde, Gebirgslandschaft, holländisch 17. Jh., 170 x 100 cm in Goldrahmen
Ölgemälde Stillleben, verschiedene Fische und Netze auf einem Tisch, signiert J. Gillig, in dunklem Holzrahmen, ca. 1 x 1,60 m
Ölgemälde, dunkle Hügellandschaften, links im Vordergrund drei Kriegerfiguren, die Metalrüstungen zeigen starke Lichtreflexe, signiert Jakob de Wet.
Miniaturen, weilbiche Portraits auf Elfenbein
persische Miniaturen auf Elfenbein
Meissen Figuren
Bibliothek: ca. 2.000 Bände Klassiker, Lexika, Geschichtswerke, Kunsthistorische und Teppichwerke, zeitgen. Romane, Sammlung von ca. 60 Stk. englische Erstausgaben des 19. Jh., teilw. mit Autogrammen der Autoren

mehr

EUR

B Rep, 025 – 5 Nr. 291759 (KönigfestKingsley, Simon) und StAB 4,54 Rü 5177

Gutachten

31.01.1958 

Wilhelm Heymann
Philip Kingsley erwähnt ein vorliegendes Gutachten von Heymann über den Wert seines Eigentums über 149.000 DM.

mehr

EUR

B Rep 025-05 Nr- 2917/59

Gutachten

14.3.1961 

Kurt Wittkowski
Gutachten über 124.655 DM.

mehr

EUR

B Rep 025-05 Nr- 2917/59

Rückerstattungsverfahren

24.01.1958  12.02.1959

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Verweisung nach Berlin: B Rep 025-05 Nr- 2917/59 (vorm. 52 WGA 2917/59)

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5177

Rückerstattungsverfahren

12.02.1959  28.09.1961

Landgericht Berlin

mehr

124655 DEM

B Rep 025-05 Nr- 2917/59

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }