Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Nathan Kirschbaum

 
Person
 
Umzugsgut
1 Kiste
Bezeichnung
Gewicht / Maße
438 kg
 
Route
Nürnberg -> Bremen -> D WANGONI -> (Johannesburg, Südafrika) -> Vigo -> Hamburg
 
Datierung
- 1941
Referenznummer
 

Provenienz:


Transport (See)

 

D WANGONI - Woermann-Linie

mehr

EUR

StAHH 314-15_30 UA 20

Treuhänder

1941  1944

Adolph F.W. Meyer
Pflegschaft Nr. 61

mehr

EUR

StAHH 113-6_919 Eigentümer: Nathan Kirschbaum, Johannesburg, Max Levy, Dr. Albesheim und unbekannte Eigentümer \ Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg \ Ort: Hamburg \ Waren: Umzugsgut \ Immobilien: - \ Unternehmen: - \ Konten: - \ Bemerkung: Jüdisches Vermögen,
StAHH 314-15_47 UA 9
StAHH 314-15_Pfl_1408

Versteigerung

21.11.1941 

Fa. W.C.H. Schopmann & Sohn

mehr

1540,10 RM Versteigerung Nr. 63/41-192

StAHH 314-15_30 UA 20
StAHH 314-15_47 UA 9

Überweisung

03.12.1941 

Fa. W.C.H. Schopmann & Sohn
Treuhänder Adolph Meyer

mehr

1460,15 RM

StAHH 314-15_30 UA 20

Überweisung

 

Adolph F.W. Meyer
Deutsche Bank Filiale Hamburg
Sperrkonto für Pflegschaft 61
Kontostand vom 31.12.1943

mehr

332,39 RM

StAHH 314-15_Pfl_1408

Überweisung

07.1944 

Adolph F.W. Meyer
nach Aufhebun der Pflegschaft: Auflösung der Konten und Auszahlung an Gerichtskasse Hamburg

mehr

333,58 RM

StAHH 314-15_Pfl_1408

Rückerstattungsverfahren

1953  1957

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_13744 Kirschbaum, Nathan, Erben, 1953-1957

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }