Die LostLift Datenbank

Person: Eleonore (Lea, Leie, Chaja) Haubschein, geb. Riff (alias Zimmerspitz)

 
Name
Rang / Titel
 
Lebensdaten
13.08.1889 – 18.08.1942
Geburtsort
Bochnia/Krakau, Polen
Sterbeort
Riga
 
Geschlecht
weiblich
Nationalität
Beruf
 
Letzter Wohnort
Berlin
Adressen
Berlin N.O. 55, Weissenburgerstraße 10
 
Informationen
Ehemann: Mareno/Marcus Wolf Haubschein (06.03.1888 in Krakau, ermordet am 11.05.1942 in
Bernburg a. d. Saale, Tötungsanstalt)

Kinder: Moritz Haubschein (31.12.1915 in Berlin; später wohnhaft in England, London, 11 Glaserton Street/17 Kennyland Court, Telegraphenbeamter)
Sali Haubschein (30.12.1912 in Berlin, später wohnhaft in Melbourne, Australien)
Fanny Givoni, geb. Haubschein (30.12.1915 in Berlin fr. Fanny Gottlieber; Givath Brenner, Israel)

Lea Haubschein wurde am 15.08.1942 mit einem Osttransport aus Berlin nach Riga deportiert, wo sie bereits am 18.08.1942 ermordet wurde.
Bemerkungen
geb. Riff teilweise auch "Reff" geschrieben
Geburtsdatum teilweise auch auf den 8.11.1889 datiert
 
Primärquelle
StAHH 214-1_320 Lgb. C 101/43
StAHH 314-15_Abl.1998 H 498
StAHH 213-13_17702
Sekundärquelle
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/en1067530
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/en1067787
https://www.nli.org.il/he/archives/NNL_CAHJP990041917930205171/NLI
Onlinequelle
 
 
zugeordnete Umzugsgüter
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }