Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Benzion Marx

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
L 226/1941 - B.M. 367/1
Gewicht / Maße
2.740 kg
 
Route
Düsseldorf -> Bremen -> Schiff D BREMEN -> (New York) -> Bermerhaven
 
Datierung
1939
Referenznummer
Pflegschaft VIII 3865
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Erich Beyers
Düsseldorf -> Bremen

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5524

Transport (See)

 

Fa. Norddeutscher Lloyd (NDL)
D. BREMEN. Bremen -> New York -> Murmansk -> Wesermünde/Bremerhaven

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5524

Lagerung

12.12.1939 


Bremerhaven
Die Lagerung bzw. der Transport zum oder vom Lager wurde von der Firma Internat. Transport-Kontor E. Pape organisiert. (erwähnt in einer Liste des NDL in StAB 4,75/9 - 194: Pflegschasftsakte von Gustav und Lea Goldmann aus Dresden)

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5524, StAB 4,75/9 - 494

Beschlagnahmung

 

Gestapo Wesermünde
Beschlagnahmung aller 4 Liftvans, die auf der Bremen IV gewesen waren (davon 1 Liftvan der Familie Marx).

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 494

Umzugsgutliste

 


Ein umfangreicher Haushalt von 4 Personen: Möbel, Gardinen und andere Textilien, Gläaser, Porzellan, Familienbilder, Schreibmaschine AEG, Büromaterial, Stifte, Briefpapier, Gebetmäntel und -Riemen, Spezierstock, Küchenutensilien, Lichtbilder, Spiegel, Tischtennis, Nähmaschine, Kleidung für 4 Personen, Schuhe, und vieles mehr.

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5524

Versteigerung

 

Erich Hans Dose (Gerichtsvollzieher)
Bremerhaven

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 494

Treuhänder

19.5.1942  09.03.1954

Heinrich Carl Wilhelm Westermann
Nach der Übertragung der Abwesenheitspflegschaft an H.C.W. Westermann hat er herausgefunden, dass das Umzugsgut schon zuvor in Bremerhaven zur Versteigerung gekommen war. Westermann schrieb an das Amtsgericht am 2.6.1942: "Wir bitten Sie, davon Kenntnis zu nehmen, dass diese 4 Liftvans bereits von der GESTAPO Wesermünde, beschlagnahmt und von dem Gerichtsvollzieher Erich Dose, Wesermünde-L. abgenommen und u.W. auch inzwischen verkauft worden sind."
Die Pflegschaft wurde daraufhin am 17.06.1942 aufgehoben.
Im Verlauf des Rückerstattungsverfahren wurde Westermann als Treuhänder eingesetzt.

mehr

EUR

StAB 4,75/9 - 494

Rückerstattungsverfahren

23.10.1958  19.1.1962

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen

mehr

12000 DEM

StAB 4,54 Rü 5524

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }