Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Rita Meyer, später Dachs

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
Gebr. Hertling 239
Gewicht / Maße
4.300 kg, Länge: 3 m
 
Route
Berlin -> Hamburg -> (USA)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 - 2598/41, O 5205/40 - 23696 Nr. 3
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Gebrüder Hertling
Berlin -> Hamburg

mehr

EUR

StAHH 213-13_9665

Lagerung

1939  1941 ?


Hamburg

mehr

EUR

StAHH 213-13_9665

Beschlagnahmung

1941 

Gestapo Hamburg
AZ: II B 2 - 2598/41

mehr

EUR

StAHH 213-13_9665

Versteigerung

 


Hamburg
Reinerlös: 2.738,15 RM

mehr

EUR

StAHH 213-13_9665

Umzugsgutliste

 


Armsessel, Hausbar, Stehlampen, Teppiche, 2 echte Gemälde, Kissen, Decken, verschiedene Bücher, Werkzeugkasten, Toilettentisch mit Spiegeln, Staubsauger, Bügeleisen, Heizplatte, Haartrockner, Medizinschrank, Schallplatten klassisch, Mocca-Service (Blau mit Gold, Limoges), Glass Service 6 Personen, Kristall, Porzellan, Hausrat, Vasen, Kaffee- und Teeservice Chinaporzellan, Rosenthal Service, Kücheneinrichtung, Textilien, Mahagoni-Schrank und -Sekretär, Stühle, Couch (Schlaraffia),Bestecke versilbert uvm.

mehr

EUR

StAHH 213-13_9665

Überweisung

22.08.1944 


Konto der Oberfinanzkasse Berlin bei der Reichsbank Berlin No. 1/1111

mehr

2738,15 RM

StAHH 213-13_9665

Rückerstattungsverfahren

05.06.1949 

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Zustellungsbevollmächtig von Rita Dachs war Ernst Lobenstein, Berlin.
Verweis an die Wiedergutmachungskammer am Landgericht Hamburg am 27.06.1951. Danach rechtlich vertreten von der URO, Hannover.

mehr

4761,85 RM

StAHH 213-13_9665

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }