Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Emil Adler

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
Bezeichnung
VS 264
Gewicht / Maße
4.470 kg, 25 cbm
 
Route
Wien -> Hamburg -> Schiff D ROSARIO -> (Argentinien, Buenos Aires) -> Bremerhaven
 
Datierung
1939
Referenznummer
 

Provenienz:


Transport (Land)

1939 

Fa. Vinzenz Schreiber
Wien -> Hamburg -> (Buenos Aires) -> Bremerhaven

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5860

Lagerung

1939 

Fa. Hugo Schönsee & Co.
Hamburg

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5860

Transport (See)

  18.09.1939

Fa. Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft (Hamburg Süd)
D. ROSARIO
Hamburg -> (Buenos Aires) -> Bremerhaven

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5860

Transport (Land)

18.09.1939 

Fa. Gustav Fischer & Co.
Bremerhaven -> Bremen, BLG Lager

mehr

EUR

StAB 4,42/3-85

Lagerung

18.09.1939  03.01.1941

Fa. Bremer Lagerhaus-Gesellschaft BLG
Bremen, BLG Lagernr. 8525a

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5860

Vernichtung Übersiedlungsgut

03.01.1941 


Durch Kriegseinwirkung während der Lagerung im Hafen zerstört:
Bibliothek, bestehend aus 600 Büchern (Bibliothekszimmer)
2 Ölbilder (zuvor im Schlafzimmer hängend)
3 wertvolle Ölbilder und 5 Aquarellbilder (Speisezimmer)
4 Ölgemälde und div. Aquarellbilder (Herrenzimmer)
div. Kunstgegenstände aus Onyx und Bronze.

mehr

EUR

StAB 4,42/3-85, StAB 4,54 Rü 5860

Rückerstattungsverfahren

20.02.1958  03.10.1961

Landesamt für Wiedergutmachung Bremen
Endet mit dem Hinweis, einen Antrag beim Ausgleichsamt Bremen zu stellen (da Kriegsschaden). Keine Hinweise auf ein weiteres Verfahren im Staatsarchiv Bremen.

mehr

EUR

StAB 4,54 Rü 5860

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }