Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Senta Bier, geb. Dietzel

 
Person
 
Umzugsgut
1 Liftvan
15 Kisten
1 Verschlag
Bezeichnung
Röhlig Nr. 176/1-16
Gewicht / Maße
5.598 kg (4000 kg Liftvan, 1496 kg Kisten, 102 kg Verschlag)
 
Route
Hannover -> Hamburg -> (USA)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 3668/41
 

Provenienz:


Umzugsgutliste

 


mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Transport (Land)

 


Hannover -> Hamburg

mehr

EUR


Lagerung

 

Fa. Röhlig & Co.
Hamburg, Stadtlager

mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Transport (Land)

 

Fa. Röhlig & Co.
Hamburg, Stadtlager -> Hamburg, Freihafen

mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Lagerung

02.1940  03.1940

Fa. Röhlig & Co.
Hamburg, Freihafen

mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Transport (Land)

 

Fa. Röhlig & Co.
Hamburg -> (Italien, Genua) -> Grenze Brenner -> Hamburg
[ein Teil der Sendung, per Bahn]

mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Beschlagnahmung

14.02.1940 


254 Stück Tafelsilber [genaue Aufstellung siehe unter Dokumente]

[laut Firma Röhlig & Co. am 14.02.1940 duch Zollbeamte zum Bankgewölbe überführt; Beschlagnahmung laut Mitteilung vom 31.07.1941 durch Haupzollamt Ericus; Auszug Dev.Strafliste]

mehr

EUR

StAHH 213-13_1604

Beschlagnahmung

04.11.1941 

Gestapo Hamburg

mehr

EUR

StAHH 213-13_1603

Transport (Land)

  01.12.1941


Hamburg, Freihafen -> Versteigerungslokal Richar Jäkel

mehr

EUR


Versteigerung

11.12.1941 

Fa. Johann Richard Jäkel
Hamburg, Eppendorferweg 142

mehr

EUR

StAHH 314-15_30 UA 5

Kauf

 

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2 antike Sessel (Folio) (460 RM)
Statue des heiligen Andreas (Lindenholz) (380 RM)

mehr

840 RM

StAHH 213-13_1604

Überweisung

02.01.1942  06.01.1942

Fa. Johann Richard Jäkel
Gestapo

mehr

11911,20 RM

StAHH 314-15_30 UA 5
StAHH 314-15_47 UA 17
StAHH 314-15_47 UA 18

Rückerstattungsverfahren

1949  1955

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt

mehr

EUR

StAHH 213-13_1602 Bier, Justus, 1949-1952
StAHH 213-13_1603 Bier, Justus, 1950-1955

Rückerstattungsverfahren

1958  1963

Landgericht Hamburg, Wiedergutmachungsamt
Stellvertretender Antrag durch Haim Kadmon, Öffentlicher Vormund im Staate Israel.

mehr

EUR

StAHH 213-13_21624

Restitution

 

Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2 antike Sessel (18. Jahrhundert, Franz. Regency, gez. "Folio") [siehe Foto unter Dokumente]

mehr

EUR

StAHH 213-13_1604

Restitution

 


Statue des heiligen Andreas
[beschlagnahmt, verwahrt in der Hamburger Kunsthalle, restitutiert]

mehr

EUR

StAHH 213-13_1604

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }