Die LostLift Datenbank

Umzugsgut: Friedrich Goldschmidt

 
Person
 
Umzugsgut
3 Liftvan, 1 Kiste
Bezeichnung
Burow 751, 752, 753 (Liftvan), 754 (Kiste)
Gewicht / Maße
6540 kg (Liftvan), 170 kg (Kiste)
 
Route
Wurzen -> Hamburg -> (England)
 
Datierung
Referenznummer
II B 2 625/41 10/3, G 287
 

Provenienz:


Lagerung

 

Fa. Max Grünhut

mehr

EUR

StAHH 311-3 I, Nr. Abl. 1989 305-2-1/170.1: Anträge auf Erstattung von für den Schiffstransport vorgesehenen und durch Kriegsausbruch nicht mehr transportierten und dann versteigerten Umzugsgut ausgewanderter Juden, 1948-1954

Beschlagnahmung

05.03.1941 

Gestapo Hamburg

mehr

EUR

StAHH 311-3 I, Nr. Abl. 1989 305-2-1/170.1: Anträge auf Erstattung von für den Schiffstransport vorgesehenen und durch Kriegsausbruch nicht mehr transportierten und dann versteigerten Umzugsgut ausgewanderter Juden, 1948-1954

Versteigerung

 

Fa. Wilhelm Dechow

mehr

EUR

StAHH 311-3 I, Nr. Abl. 1989 305-2-1/170.1: Anträge auf Erstattung von für den Schiffstransport vorgesehenen und durch Kriegsausbruch nicht mehr transportierten und dann versteigerten Umzugsgut ausgewanderter Juden, 1948-1954

Überweisung

  24.04.1941

Fa. Wilhelm Dechow
Gestapo

mehr

5797,05 RM

StAHH 314-15_47 UA 17

Überweisung

  29.05.1941

Fa. Wilhelm Dechow
Gestapo

mehr

53,85 RM

StAHH 314-15_47 UA 17

Rückerstattungsverfahren

1958 

Landgericht Hamburg - Wiedergutmachung

mehr

EUR

StAHH 213-13_25140 Goldschmidt, Friedrich, Erben, 1958-1958

 
 
 
.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; }